Zu Weihnachten habe ich meiner Frau einen Kurzurlaub in Salzburg geschenkt. Und damit das nicht nur bei einem Gutschein bleibt und auch was wird, habe ich gleich für einen festen Termin gebucht. So waren wir vorletztes Wochenende von Freitag bis Samstag im Amedia Hotel direkt in Kerngebiet von Salzburg unterbracht und haben gemeinsam die Stadt erkundet. SightRunning in Salzburg weiterlesen
Archiv für den Monat: Januar 2014
Runnershigh statt Wettkampf
Eigentlich wollte ich am 06.01.14 zusammen mit Sabrina Mockenhaupt am Start vom Dreikönigslauf stehen. Sabrina stand da, ich aber nicht. Ich hatte es leider versäumt mich im Vorfeld anzumelden. So standen am Montag Sabrina und weit über 1000 weitere Läufer am Start, nur der Thomas eben nicht…
Es gab wohl noch 45 Restplätze für Nachmelder, allerdings war die Nachmeldung bereits um 10:00 Uhr offen und mir war es leider nicht möglich vor 12:00 Uhr anzureisen, sodass ich es dann Sicherheitshalber komplett sein lies. Zu groß ist die Gefahr eine Stunde Fahrzeit umsonst in Kauf genommen zu haben. Runnershigh statt Wettkampf weiterlesen
Saisonplan 2014 – Wettkampfplanung
Eigentlich seht der Wettkampfplan für 2014 schon seit 2 Wochen. Aber fast jeden Tag muss ich kleinere oder größere Anpassungen vornehmen.
So habe ich heute erfahren, dass ich einen Freistart für den Leipzig-Marathon am 13.04.14 gewonnen habe. Der passt mir eigentlich gar nicht ins Konzept, weshalb ich auch nur die 10km laufen werde. Saisonplan 2014 – Wettkampfplanung weiterlesen
Rückblick auf das Sportjahr 2013
Schwupps und schon ist es wieder vorbei. Das Jahr 2013 verging trotz der langen Verletzungspausen super schnell, was sicherlich auch an den Alternativen-Sportarten lag.
2013 bleiben wohl hauptsächlich die vielen langen Radtouren, Rheumaphasen und Pausen in Erinnerung. Rückblick auf das Sportjahr 2013 weiterlesen
Guter Start ins neue Jahr – Benefizlauf in Dinkelsbühl
Es waren genau 24 Stunden vergangen seit dem letzten Lauf 2013 und schon stand der erste Lauf 2014 auf dem Programm und ich an der Startlinie. Allerdings sollte der erste Lauf kein Wettlauf sondern ein Benefizlauf sein. Die Einnahmen kamen zwei lokalen Vereinen zugute.
Der Benefizlauf ist kein Lauf auf Zeit, sondern es geht darum möglichst viele Runden für einen guten Zweck zu laufen. Pro absolvierter Runde spendete ein lokaler Bäcker 50 Cent. Startgeld wurde keines erhoben, aber es wurde auf die Möglichkeit einer Spende hingewiesen, von welcher ich natürlich gebraucht gemacht habe. Die Erlöse gingen zugunsten der Dinkelsbühler Jugendfeuerwehr und die Spende des Bäckers an unseren Verein zur Renovierung der Duschen. Guter Start ins neue Jahr – Benefizlauf in Dinkelsbühl weiterlesen
Jahresabschluss – 27. Hohenloher Silvesterlauf in Hengstfeld
Nun laufe ich schon über 3 Jahre und dennoch war mir bisher kein Jahresabschlusslauf gegönnt und auch dieses Jahr sah es bis zuletzt so aus, dass es auch dieses Jahr mit dem Silvesterlauf nichts wird. Erst einen Tag vorher war die relativ leichte aber dafür 3 Wochen andauernde Erkältung so weit abgeklungen, dass ich mich an den Start vom 27. Hohenloher Silvesterlauf in Wallhausen-Hengstfeld traute. Jahresabschluss – 27. Hohenloher Silvesterlauf in Hengstfeld weiterlesen
Reklamationsbearbeitung bei Garmin
Erst vor ein paar Tagen habe ich meinen Langzeittest über die Garmin Forerunner 305 (FR305) veröffentlicht. Darin habe ich mich etwas enttäuscht über die Haltbarkeit der Uhr geäußert, was ich nun ein bisschen revidieren muss. Warum das so ist könnt ich nachfolgend nachlesen. Reklamationsbearbeitung bei Garmin weiterlesen