Alle die mir dieses Jahr eine Freude zu Weihnachten und oder Geburtstag machen wollten, hatten es im Vergleich zu den Vorjahren relativ leicht. Ein Geschenk für einen Läufer zu finden ist wesentlich leichter als für einen Familienvater oder sonst wem. Der Markt ist übervoll mit tollen Technik, Spiellereien, Inovationen und Funktionsbekleidungen. Um es meinen Lieben noch leichter zu machen, habe ich in meinem Blog eine Wunschliste veröffentlicht. Meine Weihnachtsgeschenke / Geburtsatagsgeschenke weiterlesen
Archiv für den Monat: Dezember 2011
Keine Teilnahme am Silvesterlauf in Hengstfeld
Leider muss ich krankheitsbedingt von einer Teilnahme am 31.12.2011 am Silvesterlauf in Hengstfeld absehen. Der Grund ist, dass nun auch ich seit Weihnachten mit einer leichten Erkältung zu kämpfen habe. Zwar geht es mir bereits wieder besser. Ich habe nicht noch die Halsschmerzen und keinen Schnupfen mehr, aber selbst wenn ich heute bereits wieder gesund wäre, hätte ich nun keine Möglichkeit mehr für Morgen zu trainieren. Deshalb wäre ein Angriff auf die 45:00 Marke nicht möglich beziehungsweise sehr riskant.
So habe ich mich nun entschlossen, den Angriff auf meine neue Bestzeit erst am 06.01.2011 am 3-Königslauf in Schwäbisch Hall in Angriff zu nehmen.
Sport frei!
Thomas
Neues Ziel: 100 Liegestütze schaffen
Momentan schaffe ich gerade einmal 12 Liegestütze am Stück, danach verlässt mich die Kraft in den Armen. Also wie komme ich darauf mir so ein Ziel vorzunehmen? Neues Ziel: 100 Liegestütze schaffen weiterlesen
Mein Knie – ein Skandal in 6 Akten
Ich kann es immer noch kaum glauben, aber nach einem guten halben Jahr mit Problemen im Knie, bin ich nun auf dem besten Weg diese auf einfachste Art und Weise wieder loszuwerden. Ich muss einfach nur „ein bisschen“ dehnen und das wars. Mein Knie – ein Skandal in 6 Akten weiterlesen
Wettkampfbericht: Benefizlauf Bühlerzell 2011
Zusammenfassung:
Am 10.12.2011 bin ich beim 8. Winterlauf in Bühlerzell über 10 Kilometer an den Start gegangen. Da dieser Lauf ein Benefizlauf war, werden die Startgelder komplett an die Kinderkrebshilfe und dem Kinderhospiz Schwäbisch Hall gespendet.
Bei wunderbarem Laufwetter mussten zu den 10 Kilometern Strecke auf noch 100 Höhenmeter (fast am Stück) bewältigt werden. Unter neuem Teilnehmerrekord von 105 Teilnehmern und 102 Finishern konnte ich mein minimal Ziel unter 45:00 Minuten zu laufen leider nicht erreichen. Ich kam mit 45:22 Minuten als Gesamt 40 ins Ziel und belegte damit auch in der Männerklasse den Platz 40. Wettkampfbericht: Benefizlauf Bühlerzell 2011 weiterlesen
Schnee: Mein erstes Mal
Vom Montag auf den Dienstag hat es bei uns geschneit. In der früh hatte ich noch überlegt, ob ich mir die Mühe machen soll und den Schnee zu räumen, entschied mich aber dagegen. Ich ging davon aus, dass spätestens um 11:00 Uhr nicht mehr davon zu sehen ist. Eigentlich hatte ich damit sogar recht, obwohl nicht wie vermutet, Mutter Natur als viel mehr Schwiegermutter Ihre Arbeit verrichtet hat. Schnee: Mein erstes Mal weiterlesen
Langer Dauerlauf mit Überraschungen
Am Samstag habe ich um 09:00 Uhr die Laufschuhe geschnürt, und zwar die ohne Schuheinlagen, und bin los auf die große Panoramarunde (knapp 14 Kilometer). Es ist einfach schön endlich mal wieder bei Taglicht zu laufen. Da macht das Laufen gleich viel mehr Spaß. Langer Dauerlauf mit Überraschungen weiterlesen
Ergebnisbesprechung MRT Teil 3 mit einem Chirurgen
Heute war es endlich soweit, es stand der letzte Termin zur Besprechung der Ergebnisse des MRT´s und des Ergebnisses des Rheumatologen an.
Wieder einmal 2 Stunden warten trotz Termins, haben mich aber dieses Mal nicht so gestört. Ich war nämlich vorbereitet und hatte Mp3-Player und ein Triathlonmagazin (auch für Läufer gut geeignet) mitgenommen. Dann hat auch noch der PC mit Internetzugang dieses Mal funktioniert, sodass ich erst einmal eine Stunde lang am Blog geschraubt habe und danach das Magazin Triathlon Training. Ergebnisbesprechung MRT Teil 3 mit einem Chirurgen weiterlesen
Test: Sportschuheinlagen Bauerfeind
Seit Samstag habe ich nun die Bauerfeind Sportschuheinlagen und das Kassenmodell für meine normalen Schuhe.
Gleich beim Probieren noch im Sanitätshaus ist mir aufgefallen, dass die Pelotten der Schuheinlagen sehr gewöhnungsbedürftig sind. Naja dachte ich mir, daran musst du dich halt noch gewöhnen.
Die Schuheinlagen für meine Alltagsschuhe habe ich natürlich sofort noch am Samstag getragen. Test: Sportschuheinlagen Bauerfeind weiterlesen